Das Programm ist da!
28 Jan
Das Berlinale-Programm ist online – es kann losgehen!
26 Jan
Es lohnt sich, hier mal reinzuschauen: Alexander Gajic wirft in seinem Blog 4 Thesen zur deutschen Filmblogosphäre in den Raum und eröffnet eine Diskussion über die nichtexistente Filmblogosphäre, fehlende Leitmedien, unzulängliche Auffindbarkeit guter Blogs und das Weiterleben der Trennung zwischen E- und U-Kultur. Zu Wort kommen hier außerdem Christoph Hochhäusler, Frédéric Jaeger, Thomas Groh, Oliver […]
26 Jan
11 . Mannheimer Filmseminar – „Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie“ David Cronenberg 08. – 10. März 2013 Im 11. Seminar der Reihe “Im Dialog zwischen Psychoanalyse und Filmtheorie“ präsentieren das Cinema Quadrat e.V. (mit einigen ehemaligen Aka-Mitgliedern), Mannheim, Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim, Psychoanalytisches Institut Heidelberg-Karlsruhe der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung und das Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie 5 Regiearbeiten des […]
16 Jan
Der VdFK hat seine Nominierungen für den Preis der deutschen Filmkritik bekannt gegeben. Der Preis der deutschen Filmkritik ist der einzige deutsche Filmpreis, der ausschließlich von Kritikern vergeben wird. Er richtet sich nicht nach wirtschaftlichen, länderspezifischen oder politischen Kriterien, sondern ausschließlich nach künstlerischen. Bester Spielfilm Dietrich Brüggemann DREI ZIMMER/KÜCHE/BAD Jan Ole Gerster OH BOY! […]
13 Jan
55 Jahre alt wird man nur einmal. Doch dank der großzügigen Förderung von Alumni e.V. und der MFG Baden-Württemberg konnte der Akademische Filmclub e.V. vom 22. bis 25. November 2012 eine ganz besondere Veranstaltung zu seinem Jubiläum organisieren: Das Symposium „future bytes film – quo vadis, cinema?“ beschäftigte sich mit der Zukunft des Kinos im […]
2 Jan
Zwischen dem 07. Februar bis 17. Februar 2013 ist es wieder soweit: Die Berlinale zeigt Filme, Filme und noch mehr Filme und wir werden live für euch bloggen über die Filmschaffenden, die Besucher, die einzelnen Sektionen und und und – natürlich vor allem über die Filme!
Neue Kommentare